Die Competition

Dartturnier um den Vanderson-Cup

Jeden Mittwoch – Ein offenes Dartturnier für alle

Die Competition ist ein wöchentliches Dartturnier, das jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Vereinsheim stattfindet und für alle Dartbegeisterten offen ist – unabhängig davon, ob du Mitglied im 1. Dart Club Lobberich 1988 e.V. bist oder nicht.
Die Veranstaltung zieht regelmäßig Teilnehmer aus dem gesamten Westkreis und darüber hinaus an und ist ein spannendes Event für Spieler aller Erfahrungsstufen. Hier kannst du dich mit anderen messen, neue Spielstrategien ausprobieren und einfach eine gute Zeit im Kreise anderer Dartfreunde verbringen.

Die Competition ist nicht nur ein Highlight zur Wochenmitte, sondern auch eine kontinuierliche Turnierserie, bei der du über das gesamte Jahr hinweg Punkte sammeln kannst. Die besten Spieler der Saison qualifizieren sich für eine Ausspielung zum Jahresende, bei der ein Großteil des Startgeldes an die Teilnehmer ausgeschüttet wird. Die genauen Regeln erklären wir dir weiter unten.

Anmeldung zur Competition

Teilnahme leicht gemacht

Die Anmeldung zur Competition ist einfach und dank verschiedener Anmeldemöglichkeiten bleibst du flexibel:

Vorabanmeldung über 2K Dart Software

Diese Anmeldeoption ist für Alle, die nicht erst kurzfristig entscheiden teilzunehmen optimal. Über die 2K Dart Software kannst du dich bereits jetzt ganz einfach online zu allen Competitions für 2025 anmelden, an denen du teilnehmen möchtest.

Mit der 2K Dart Software kannst du deine Teilnahme-Punkte im Blick behalten, das Turnier online live verfolgen und dir die aktuelle Rangliste ansehen.
Außerdem kannst du in der Anmeldung per 2K deine Startgebühr direkt online bezahlen.

Anmeldung vor Ort

Falls du dich spontan dazu entscheidest teilzunehmen, kannst du dich natürlich auch am Mittwochabend bis 18:55 Uhr direkt vor Ort im Vereinsheim anmelden. Du hast somit die Möglichkeit, dich bis kurz vor Turnierbeginn registrieren zu können. Diese Flexibilität ist besonders für Spieler praktisch, die sich kurzfristig entscheiden oder aus der Region kommen und die vorher nicht genau wissen, ob sie teilnehmen können.

Melde dich einfach bei unserem Competition-Leiter (Heiko Reetz) sobald du bei uns bist, damit du für die Competition, als Teilnehmer registriert wirst.

Die Anmeldegebühr

Die Anmeldegebühr beträgt 3,00€ pro Teilnahme. Das Startgeld ist direkt bei der Anmeldung zu zahlen und berechtigt dich zur Teilnahme an der aktuellen Competition der Woche. Deine Anmeldegebühr wird allerdings zu einem Großteil in der Ausspielung am Ende des Jahres wieder ausgeschüttet, was das Turnier noch spannender und lohnenswerter macht. Jede Teilnahme bringt dich der Möglichkeit näher, dich in die Top 24 der Turnierserie zu spielen und an der Ausspielung teilzunehmen.

Die Endausspielung

Die Top 24 kämpfen um den Sieg

Der Kampf um den Vanderson-Cup

Am Ende des Jahres findet dann die große Ausspielung statt – das Highlight der Competition. Die Top 24 der gesamten Turnierserie kämpfen um einen Anteil des Startgeldes, den Titel „Competition Sieger“ und somit den begehrten ‘Vanderson-Cup‘. Benannt wurde dieser Wanderpokal nach unserem ehemaligen Mitglied, Dave Vanderson, der inzwischen wieder in England lebt und ein langjähriger Freund und Unterstützer unseres Vereins ist.

Regelwerk

So funktioniert die Competition

Ein faires und spannendes Turnier

Um sicherzustellen, dass jede Competition fair und spannend bleibt, haben wir ein klares und einfaches Regelwerk aufgestellt. Alle Teilnehmer müssen sich an diese Regeln halten, um einen reibungslosen Ablauf der Turnierserie zu garantieren. Die Regeln umfassen die Spielweise, die Punktevergabe und die Bedingungen für die Teilnahme an der Endausscheidung. Du kannst das vollständige Regelwerk auf dieser Seite einsehen, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist.

Lies das vollständige Regelwerk, damit du genau weißt, was dich bei der Competition erwartet!

Eckdaten

Spieltag ist mittwochs! Anwurf ist um 19:05 Uhr!
Spielort: Vereinsheim, Sankt Barbara Str. 45c, 41379 Brüggen
Anmeldung am Spieltag bis um 19:00 Uhr im Vereinsheim oder
online unter folgendem Link Anmeldung.

Regeln

Ab 13 Teilnehmern Doppel KO 501 Double out. Gewinnerseite „best of 5“, Verliererseite „best of 3“. Bis einschließlich 12 Teilnehmer wird anfangs in zwei Gruppen gespielt, anschließend Doppel KO (bis 8 Teilnehmer Platz 1 und 2 je Gruppe, bis 10 Teilnehmer Platz 1 bis 3 je Gruppe, bis 12 Teilnehmer Platz 1 bis 4 je Gruppe). Finale „best of 5“ (Gewinner B Finale benötigt 2 Siege zum Turniersieg).
Hört ein Spieler ohne triftigen Grund während der Competition auf oder erscheint trotz Meldung nicht oder zu spät, so erhält dieser keine Punkte für die Competitionrangliste.

Wer nicht schreibt ohne für Ersatz zu sorgen, verliert die eingespielten Punkte des Abends.

Startgeld

Bei dieser Competition muss ein Startgeld pro Teilnehmer und Spieltag in Höhe von 3,00 € entrichtet werden.

Der Verein behält es sich vor, einen Teil vom Startgeld an die Vereinskasse weiter zu leiten. (Anschaffung Boards, Stifte, 2K.)

Punkteverteilung

           1. Platz    25 Punkte
           2. Platz    21 Punkte
           3. Platz    18 Punkte
           4. Platz    16 Punkte
           5. Platz    13 Punkte
           6. Platz    13 Punkte
           7. Platz    11 Punkte
           8. Platz    11 Punkte
09. – 12. Platz    09 Punkte
13. – 16. Platz    06 Punkte
17. – 24. Platz    05 Punkte
25. – 32. Platz    04 Punkte
ab    33. Platz    03 Punkte

Jeder Spieler erhält pro Teilnahme zusätzlich 5 Bonuspunkte.

Ausspielung

Am Ende der Turnierserie qualifizieren sich bei in Summe bis zu 800 Teilnahmen die ersten 16, bei mehr als 800 Teilnahmen die ersten 24 der Rangliste für die Ausspielung. Voraussetzung für die Qualifikation sind mindestens 20 Teilnahmen. Sofern qualifizierte Spieler ihre Teilnahme an der Ausspielung absagen oder nicht erscheinen, rücken Spieler gemäß Rangliste nach, sofern sie die erforderliche Anzahl an Teilnahmen (20) erreicht haben.

Die Ausspielung 2025 findet am Samstag, 6. Dezember 2025 im Vereinsheim statt.

Spielmodus der Ausspielung

Der Spielmodus wird abhängig von der Teilnehmerzahl (siehe 5. Ausspielung) am Ende der Turnierserie festgelegt und bekannt gegeben.

Anpassungen behält die Competitionleitung sich vor.

Sonstiges

Mit Anmeldung zur Competition stimmt der Teilnehmer einer Veröffentlichung seines Namens auf der Plattform 2k-dart-software.com während des laufenden Turniers zu. Die Turnierergebnisse sowie die Platzierung in der Rangliste sind jederzeit einsehbar.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Competition

Wer kann an der Competition teilnehmen?

An der Competition kann ausdrücklich jeder Dartbegeisterte teilnehmen – du musst kein Vereinsmitglied sein! Ob aus Viersen, Nettetal, Brüggen, Mönchengladbach oder einem anderen Ort in der Region, wir heißen alle Dartspieler willkommen.

Wie melde ich mich für die Competition an?

Du kannst dich entweder im Voraus über die Dart Software von 2K anmelden oder bis 18:55 Uhr am Mittwoch direkt vor Ort im Vereinsheim. Die Anmeldung vor Ort ist auch für spontane Teilnehmer möglich.

Wie hoch ist das Startgeld für die Competition?

Das Startgeld für jede Teilnahme beträgt 3,00€. Ein Großteil davon fließt in die Ausspielung zum Jahresende. Das Startgeld kann vor Ort oder online über die 2K-Anmeldung bezahlt werden.

Wie läuft die Endausspielung ab?

Am Ende des Jahres dürfen die Top 24 Spieler der gesamten Turnierserie an der Ausspielung teilnehmen. Die Spieler müssen mindestens 20 Teilnahmen im gesamten Jahr haben, um sich zu qualifizieren. In der Ausspielung wird ein Großteil des Startgeldes ausgeschüttet.

Wie kann ich den aktuellen Stand der Turnierserie einsehen?

Die Competition wird mit Hilfe der Dart Software von 2K verwaltet. Der aktuelle Stand ist dort jederzeit online einsehbar. Du kannst also deine Platzierung und die der anderen Teilnehmer in Echtzeit verfolgen.

Bereit für die Competition?

Melde dich jetzt für die nächste Runde der Competition an und zeige, was du draufhast! Du kannst dich ganz einfach über die Dart Software von 2K anmelden oder direkt vor Ort im Vereinsheim bis 18:55 Uhr. Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!